• Hanusel Hof
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel in der Übersicht
    • Familie & Geschichte
    • Gut zu wissen
    • News-Blog
    • Prospekte
    • Tagung
    • Hotel-Bewertungen
    • Jobs
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
    • Besondere Maßnahmen
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote in der Übersicht
    • Angebote
    • Inklusives & Wissenswertes
    • Gutscheine
    • Anfrage
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness in der Übersicht
    • Saunen & Pools
    • Anwendungen
    • Day Spa
    • Gruber-Shop
    • Wellness-Infos
    • Bildergalerie Wellness
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Restaurant in der Übersicht
    • Genießer-Pension
    • Frühstück
    • Dinner-Specials
    • Wein
    • Feiern im Hanusel Hof
    • Bildergalerie Restaurant
  • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu in der Übersicht
    • Golfplatz
    • Pro-Shop
    • Golfregion Allgäu
    • Golfschule
    • Bildergalerie Golf
  • Bildergalerie & Videos
  • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu in der Übersicht
    • Wandern im Allgäu
    • Biken im Allgäu
    • Loipe am Hotel
    • Winter- & Schneeschuhwandern
    • Ski fahren
    • Ausflugsziele im Allgäu
    • Jagd
  • Buchen
  • Anfrage
  • Gutscheine
  • DE
  • EN
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Preis ermitteln / Buchen

Logo small

Hanusel Hof

  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Preis ermitteln / Buchen

oder anrufen:
T +49 8378 9200-0
Genuss vom Feinsten vor der Haustür erzeugt.
  • News-Blog
  • Bildergalerie & Videos
  • Prospekte
  • Lage & Anreise
13. September 2017

Genuss vom Feinsten vor der Haustür erzeugt.

Im Hanusel Hof in Hellengerst kommen die Gäste von überall her – die Zutaten fürs Menü stammen wenn möglich aus der Allgäuer Heimat. Familie Rainalter verwöhnt ihre Gäste mit Wildprodukten aus heimischer Jagd, Rindern von benachbarten Weiden und Fischen aus eigenem Naturteich …

Ankommen im Hanusel Hof fühlt sich an wie Heimkommen. „Willkommen in der Familie“ heißt es bei den Rainalters. Die Gäste nehmen, wenn es nach Küchenchef Marcus André Janzen geht, Platz am reich gedeckten Tisch mit besten heimischen Produkten aus dem Allgäu. Die Familie Rainalter verwöhnt ihre Gäste daheim in Hellengerst gerne mit frischen regionalen Lebensmitteln, möglichst aus direkter Nachbarschaft: Rindfleisch aus eigener Zucht oder von nahe gelegenen Züchtern, Wildspezialitäten aus Franks Jagdrevier, feinste Zubereitungen von Forellen aus Wolframs Fischweiher. Lokaler Genuss mit Herkunftsgarantie steht in der Menükarte des Restaurants ganz oben.

Viehweiden mit Aussicht und Forellen aus dem Mühlbachweiher

Richtig, in Hellengerst lachen ja die Rinder!  Sie haben auch allen Grund dazu. Sie weiden genau da, wo andere einen herrlichen Urlaub verbringen: Nahe des Hanusel Hofs, mit Blick auf die Berge, die Wiesen und den Golfplatz. Das entspannte Leben draußen auf den saftigen Allgäuer Wiesen macht aus den Rindern gesunde, robuste Tiere und geschätzte Lieferanten des geschmackvollsten Fleischs.

Frische Produkte à la Minute zubereitet – das wissen die Gäste des Hanusel Hofs zu schätzen. Selbst geräucherte Forellen aus dem zum Hotel gehörenden Mühlbachweiher und frisch zubereitete Wildgerichte mit Fleisch aus der eigenen Jagd sind je nach Saison fixe Bestandteile der Menükarte

Wo kommt das Essen her?

 Beim wöchentlichen Backstage-Buffet können die Gäste hinter die Kulissen blicken und den Köchen bei der Zubereitung ihrer Speisen zuschauen. Sie nutzen auch häufig die Gelegenheit, mit den Rainalter-Brüdern auf „Beschaffungstour“ zu gehen. Für Gäste ist es ein großes Erlebnis, mit Frank Rainalter im eigenen Revier auf die Jagd zu gehen. Oder mit Wolfram Rainalter an dessen Fischweiher Forellen zu angeln, die dann abends frisch zubereitet auf dem Teller landen. Oder sie begleiten Markus Rainalter zu seinem Bienenhaus und erfahren viele Hintergrundinformationen und Details zur Honig-Herstellung.

Die Familie Rainalter steht für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Die leidenschaftliche Umsetzung ihrer Philosophie, die Gäste des Hanusel Hofs mit „Slow Food & Organic Food“ zu verköstigen und dafür hauptsächlich regionale und saubere Nahrungsmittel einzusetzen, stößt bei ihren Gästen auf große Resonanz und Wertschätzung.

Dabei geht es den Rainalters vom Hanusel Hof nicht um einen Food-Trend, sondern um ein klares und vor allem langfristiges Bekenntnis zu ökologischer und nachhaltiger Landwirtschaft, die für den Gast erlebbar ist – nämlich im frischen, authentischen Geschmack.

Gerade auch in Bezug auf den Klimaschutz ist der Einsatz von Produkten aus unmittelbarer Nähe unschlagbar: Lange Transportwege? Sicherstellung der Kühlkette? Alles kein Thema, wenn die Lebensmittel von lokalen Lieferanten stammen, die Obst und Gemüse der Saison bieten und bei denen die Qualität stimmt. Ein Win-Win-Konzept, von dem alle – Gäste, Erzeuger, Tiere und Natur – profitieren.

Die Frische-Küche vom Hanusel Hof

Im Hanusel Hof ist sogar Seniorchefin Gerti Rainalter eine Züchterin. Sie ist für die Kräuterpflege und -ernte zuständig. Und Küchenchef Marcus André Janzen liebt es, seinen Gerichten mit frischem Thymian, Pfefferminze, Majoran, Rosmarin, und vielen verschiedenen anderen Nutzpflanzen, die nur wenige Meter entfernt auf einer Wildblumenwiese wachsen, den letzten Schliff zu geben.

Der Holunder beispielsweise verfeinert eines der Lieblingsgetränke der Gäste: den Hugo. Die Palette der handgemachten Erzeugnisse wächst schnell wie das Angebot des Hanusel Hofs selbst: Es gibt bereits den Golfplatz-Honig und selbst hergestellten Holunderblütensirup.

Bei der Verarbeitung von frischen und hochwertigen Lebensmitteln geht dem leidenschaftlichen Koch das Herz auf, weil er weiß, dass er damit seinen Gästen eine echte Gaumenfreude machen kann.

Zurück

TAGS – Home, Highlight
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Der Funke, der überspringt

Wissen Sie, warum die Allgäuer alte Christbäume sammeln? Und Holzpaletten? Und diese dann auf gut einsehbaren Berghöhen haushoch stapeln? Damit sie mit einem Funkenfeuer eindrucksvoll den Winter verabschieden können. Und zwar jedes Jahr am Abend des ersten Sonntags in der Fastenzeit. An diesem sogenannten Funkensonntag brennt zwischen den einzelnen Gemeinden ein inoffizieller Wettkampf, wer das schönste Feuer entzündet.

Weiterlesen

Der Funke, der überspringt

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Allgäu

Können Sie sich auch noch an den Weihnachtsmarkt in Ihrer Kindheit erinnern? Sternklare Abendstunden im Lichterglanz der Verkaufsstände. Warme Kinderstiefel stapfen auf verschneiten Wegen. Hände wärmen sich an heißem Punsch und gerösteten Maroni. Kerzenschein überall. Vielleicht sogar eine kleine Feuerstelle, an der man sich zwischendrin aufwärmt. So viel zum Schauen. Und so viele Leckereien zum Probieren. So haben wir das in Erinnerung, hier im Allgäu. Unsere Lieblings-Weihnachtsmärkte aus der Kindheit gibt es immer noch. Wir verraten sie Ihnen gerne. Das ist doch einen Besuch bei uns wert.

Weiterlesen

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Allgäu

Loipen und Winterwanderwege

Bewegung in der schönen Allgäuer Natur macht auch im Winter Spaß. Wer nicht Ski fährt, der wandert eben. Ein knapp einstündiger Wanderweg führt durch unser eigenes Hanusel-Gelände. Außerdem spuren wir eine 4,6 km lange Loipe in die man direkt vor dem Haus einsteigen kann. Bei uns kommen sowohl die klassischen Langläufer auf ihre Kosten, als auch die Langlauf-Skater. Spaziergänger und Schneeschuh-Wanderer sind bei uns ebenfalls genau am richtigen Ort.

Weiterlesen

Loipen und Winterwanderwege

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer informiert sein!

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@hanusel-hof.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Helingerstraße 5
87480 Weitnau-Hellengerst

info@hanusel-hof.de
T +49 8378 9200-0

Restaurant
T +49 8378 9200-11

Golf Rezeption
T +49 08378 9200-14

Service

  • Anreise
  • Jobs
  • Downloads
  • Newsletter
  • Gutscheine
  • Webcam

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Partner

  • Slowfood 2020 Badge
Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Sitemap
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Tag Manager
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum