• Hanusel Hof
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel in der Übersicht
    • Familie & Geschichte
    • Gut zu wissen
    • News-Blog
    • Prospekte
    • Hotel-Bewertungen
    • Jobs & Ausbildung
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
    • Webcam
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote in der Übersicht
    • Angebote
    • Inklusives & Wissenswertes
    • Gutscheine
    • Anfrage
    • Last Minute
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness in der Übersicht
    • Saunen & Pools
    • Anwendungen & Infos
    • Gruber-Shop
    • Kurse & Zeiten
    • Fitnessraum
    • Grander-Wasser
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Restaurant in der Übersicht
    • Genießer-Pension
    • Frühstück
    • Dinner-Specials
    • Wein
    • Huimat-Gschmäcker
    • Hanusel Alp
  • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu in der Übersicht
    • Golfplatz am Hotel
    • Pro-Shop
    • Golfregion Allgäu
    • Golfschule
    • Bildergalerie Golf
  • Bildergalerie & Videos
  • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu in der Übersicht
    • Wandern im Allgäu
    • Biken im Allgäu
    • Loipe am Hotel
    • Winter- & Schneeschuhwandern
    • Ski fahren
    • Jagen & Fischen
    • Aktivitäen & Ausflüge im Allgäu
    • Der perfekte Tag
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit in der Übersicht
    • Energiegewinnung
    • Landschaftspflege
    • Regionale Produkte
    • Erlebnis-Angebote
    • Soziales
  • Buchen
  • Anfrage
  • Gutscheine
  • DE
  • EN
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Verfügbarkeit prüfen

Logo small

Hanusel Hof

  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Verfügbarkeit prüfen

oder anrufen:
T +49 8378 9200-0
Zarte Gewächse. Kräuter richtig aufbewahren. So geht’s.
  • News-Blog
  • Bildergalerie & Videos
  • Prospekte
  • Lage & Anreise
31. Januar 2017

Zarte Gewächse. Kräuter richtig aufbewahren. So geht’s.

Ein Tipp von Gerti Rainalter passend für den Herbst.

Feingliedrig und filigran, ja fast elfenhaft sehen sie aus die Blättchen und Stile von Melisse, Dill, Kerbel, Schnittlauch und Olivenkraut. Doch ihr intensiver Duft verrät wie viel Aroma und Heilkraft in ihnen steckt. „Die ganzen Kräuter von Mutter Natur sind besser als die teuerste Kur“, weiß auch Gerti Rainalter und pflegt täglich ihr reichhaltiges Wildkräuterbeet am Hanusel Hof. Um diese Kräuter das ganze Jahr über zu genießen, gibt es mehrere Möglichkeiten diese haltbar zu machen. Gerne habe ich hier ein paar Anregungen für Sie.
1. Trocknen
Beifuß, Bohnenkraut, Kamille, Lavendel, Majoran, Minze, Rosmarin, Salbei, Thymian und Zitronenverbene eignen sich hervorragend zum Trocknen, da sie ihr Aroma gut bewahren. Hierzu binden Sie die Kräuter am besten zu einem Sträußchen, und hängen diese kopfüber an einem dunklen, trockenen Platz auf. Alternativ können Sie die Kräuter auch bei 40 Grad im Backofen trocknen. Die Blätter sind fertig, sobald sie sich leicht zwischen den Fingern zerreiben lassen.

2. Einsalzen
Zartblättrige Kräuter wie Dill, Estragon, Kerbel oder auch Petersilie können gut eingesalzen werden. Dazu hacken Sie die Kräuter fein, geben eine Schicht in ein Gläschen, bedecken diese mit Salz und wiederholen dies lagenweise. Auf fünf Teile Kräuter benötigt man rund ein Teil Salz.

3. In Öl
Da die ätherischen Öle von Rosmarin, Salbei, Thymian, Oregano, Majoran und Co. fettlöslich sind, lassen sich damit auch Speiseöle aromatisieren. Dafür geben Sie einfach ein paar frische Kräuterzweige in eine Flasche, übergießen dies mit eine hochwertigen Öl und stellen es an einem dunklen Ort vier Wochen kühl.

4. In Butter
Einfach unglaublich lecker ist diese Variante, aber Obacht: Sie macht die Kräuter nur haltbar, wenn die Butter eingefroren wird. Dazu nehmen Sie weiche Butter, Ihre fein gehackten Lieblingskräuter, Salz, Pfeffer und je nach Geschmack ein wenig Knoblauch. Mischen Sie diese Zutaten zusammen und schmecken Sie das Ganze ab. In Pergamentpapier rollen oder schöne Gläschen abfüllen und bis zum Servieren kühlen oder in einem passenden Gefäß einfrieren. Besonders köstlich schmeckt die Butter als Brotaufstrich, zu gedünstetem Gemüse oder zu kurzgebratenem Fleisch.

Zurück

<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Winterwonne

Wer den Winter liebt, liegt bei uns richtig. Es gibt Dinge, die Sie bei uns im Allgäu und im Hotel unbedingt erleben sollten.

Weiterlesen

Winterwonne

„Gar it verkehrt“

Ausdruck der maximalen Allgäuer Ek­s­ta­se

Weiterlesen

„Gar it verkehrt“

Die Kraft der eigenen Kräuter

Im Frühling wächst und sprießt es überall. Auch im Kräutergarten der Seniorchefin Gerti Rainalter.

Weiterlesen

Die Kraft der eigenen Kräuter

Newsletter-Anmeldung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Erhalten Sie exklusive Angebote, spannende Neuigkeiten und Tipps für Ihren nächsten Aufenthalt.

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Die Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an info@hanusel-hof.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen werden. Detaillierte Informationen befinden sich in unseren Datenschutzhinweisen.

Helingerstraße 5
87480 Weitnau-Hellengerst

info@hanusel-hof.de
T +49 8378 9200-0

Restaurant
T +49 8378 9200-11

Golf Rezeption
T +49 8378 9200-14

Service

  • Anreise
  • Gutscheine
  • Newsletter
  • Downloads
  • Jobs
  • Webcam

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Partner

Auszeichnungen

Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum