• Hanusel Hof
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel in der Übersicht
    • Familie & Geschichte
    • Gut zu wissen
    • News-Blog
    • Prospekte
    • Hotel-Bewertungen
    • Jobs & Ausbildung
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
    • Webcam
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote in der Übersicht
    • Angebote
    • Inklusives & Wissenswertes
    • Gutscheine
    • Anfrage
    • Last Minute
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness in der Übersicht
    • Saunen & Pools
    • Anwendungen & Infos
    • Gruber-Shop
    • Kurse & Zeiten
    • Fitnessraum
    • Grander-Wasser
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Restaurant in der Übersicht
    • Genießer-Pension
    • Frühstück
    • Dinner-Specials
    • Wein
    • Huimat-Gschmäcker
    • Hanusel Alp
  • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu in der Übersicht
    • Golfplatz am Hotel
    • Pro-Shop
    • Golfregion Allgäu
    • Golfschule
    • Bildergalerie Golf
  • Bildergalerie & Videos
  • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu in der Übersicht
    • Wandern im Allgäu
    • Biken im Allgäu
    • Loipe am Hotel
    • Winter- & Schneeschuhwandern
    • Ski fahren
    • Jagen & Fischen
    • Aktivitäen & Ausflüge im Allgäu
    • Der perfekte Tag
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit in der Übersicht
    • Energiegewinnung
    • Landschaftspflege
    • Regionale Produkte
    • Erlebnis-Angebote
    • Soziales
  • Buchen
  • Anfrage
  • Gutscheine
  • DE
  • EN
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Verfügbarkeit prüfen

Logo small

Hanusel Hof

  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Verfügbarkeit prüfen

oder anrufen:
T +49 8378 9200-0
Markus' flüssiges Gold
  • News-Blog
  • Bildergalerie & Videos
  • Prospekte
  • Lage & Anreise
30. Juni 2023

Markus' flüssiges Gold

Von Wert und Wirkung des eigenen Honigs

Markus Rainalter pflegt zehn eigene Bienenstöcke am Bienenhaus über der Bahn 1 des Golfplatzes. Seine Bienen sammeln meistens 300 bis 500 kg Honig pro Jahr und versüßen damit unser Frühstücksbuffet.

HONIG KANN NOCH VIEL MEHR, ALS GUT SCHMECKEN.
Wussten Sie schon, dass im Honig an die 200 Inhaltsstoffe enthalten sind? Mineralstoffe und Spurenelemente, Enzyme, Aminosäuren und Vitamine – alles zusammen ein  Wirkstoffkomplex, der zum einen auf einem Butterbrot gut mundet. Zum anderen wird Honig in der Naturheilkunde eingesetzt. Und dies schon seit der Antike: Bereits um 400 vor Christus lehrte Hippokrates, dass Honig fiebersenkend und leistungssteigernd ist. So sollte das flüssige Gold Gold bringen: Bei den antiken Olympischen Spielen bekamen die Athleten vor dem Wettkampf Honig verabreicht, damit sie erfolgreicher waren. Auch heute noch ist Honig als Hausheilmittel beliebt. Ihm wird eine entzündungshemmende, antibiotische und antiallergische Wirkung nachgesagt. Außerdem soll Honig das Immun- sowie das Herz-Kreislauf-System stärken.

HONIG BEI HUSTENREIZ ODER HALSKRATZEN
Die Tasse warme Milch mit Honig, wer kennt sie nicht seit der Kindheit? Zwar bekämpft der Honig nach allgemeiner medizinischer Meinung nicht die Ursache der Schmerzen. Aber er sorgt dafür, dass sich ein wunder, trockener Hals für kurze Zeit erheblich angenehmer anfühlt. Honig regt nämlich den Speichelfluss an, besonders wenn man ihn mit heißer Milch trinkt.

HONIG FÜR DIE WUNDHEILUNG
Seit Ende 2006 gibt es in Deutschland speziellen, antibakteriellen medizinischen Honig und Wundgels auf Honigbasis. In verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen und Studien wurde nachgewiesen, dass Honig ein breites antibakterielles Spektrum und gleichzeitig günstige Auswirkungen auf das Wundgewebe hat. Außerdem wurden mit medizinisch  aufbereitetem Honig Behandlungserfolge bei Wunden mit multiresistenten Keimen erreicht. „Was die Bienen produzieren, kann man nicht hoch genug schätzen“, so Markus Rainalter.

NOCH MEHR WERTVOLLES AUS DEM BIENENSTOCK
Kennen Sie Propolis? Das ist ein von Bienen produziertes Harz, das sie zum Kitten von Fugen im Stock einsetzen und sie vor Pilzen und Bakterien schützt. Auch wenn es noch nicht wissenschaftlich bewiesen ist, wird Propolis gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. „Wir haben immer eine Propolis-Tinktur aus der Apotheke da. Das ist unser Hausmittel, wenn der Hals kratzt“, erzählt Katja Rainalter. „Aber Vorsicht: Reagiert man allergisch auf Bienen, sollte man das nicht einnehmen.“

Neben dem eigenen Honig gibt es noch viele weitere feine und leckere Dinge zum Verzehr, die direkt im Hanusel Hof hergestellt werden: die Hanusels Huimat-Gschmäcker. Sie können gleich hier ein bisschen stöbern: ZU DEN HUIMAT-GSCHMÄCKERN. Oder Sie nehmen bei Ihrem nächsten Aufenthalt bei uns im Hotel ein Stückchen Huimat aus dem Allgäu mit nach Hause. 

Zurück

<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Mehr. Raum. Urlaub bei uns.

Erholung, Luft zum Durchatmen, Raum und Sicherheit … All das finden Sie bei uns im Hanusel Hof. Uns allen wird immer noch Vorsicht ans Herz gelegt – und genau deshalb ist der Hanusel Hof für einen Urlaub im Allgäu ein Reiseziel, das perfekt in diese Zeit passt: Unsere Allein- und Panoramalage auf dem Hochplateau in Hellengerst im wunderschönen voralpenländischen Allgäu mit Blick auf die Allgäuer Berge bietet sich noch mehr als sonst als idealer Rückzugsort an – weit weg von belebten Metropolen und engem urbanem Raum. Auf unseren Wiesen und Feldern, den Anhöhen und Allgäuer Gipfeln und auch auf dem hoteleigenen Golfplatz gibt es genug Platz für alle.

Weiterlesen

Mehr. Raum. Urlaub bei uns.

Winterwellness im Allgäu

So kennen Sie uns: Vor einer herrlichen Bergkulisse mitten im Allgäu gelegen, fängt Wellness direkt bei der Anreise an. Die klare Luft, das einzigartige Alpenpanorama, das von den Oberbayrischen, über die Allgäuer bis hin zu den Schweizer Alpen reicht und die intakte Natur ringsum laden förmlich dazu ein, sich mit Leib und Seele zu erholen.

Weiterlesen

Winterwellness im Allgäu

Auf in den Frühling - das gilt auch für unsere Haut

Der Frühling ist endlich da! Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich wieder häufiger und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Während wir unsere Garderobe auf die neuen, frischen Farben umstellen, sollten wir auch unserer Haut die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdient. Nach den kalten Wintermonaten ist es an der Zeit, die Haut zu revitalisieren und auf die bevorstehenden warmen Tage vorzubereiten. Eine hervorragende Möglichkeit, dies zu tun, ist ein Ganzkörperpeeling kombiniert mit einer entspannenden Rückenmassage.

Weiterlesen

Auf in den Frühling - das gilt auch für unsere Haut

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer informiert sein!

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@hanusel-hof.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Helingerstraße 5
87480 Weitnau-Hellengerst

info@hanusel-hof.de
T +49 8378 9200-0

Restaurant
T +49 8378 9200-11

Golf Rezeption
T +49 8378 9200-14

Service

  • Anreise
  • Gutscheine
  • Newsletter
  • Downloads
  • Jobs
  • Webcam

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Partner

Auszeichnungen

Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum