• Hanusel Hof
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel in der Übersicht
    • Familie & Geschichte
    • Gut zu wissen
    • News-Blog
    • Prospekte
    • Tagung
    • Hotel-Bewertungen
    • Jobs
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
    • Besondere Maßnahmen
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote in der Übersicht
    • Angebote
    • Inklusives & Wissenswertes
    • Gutscheine
    • Anfrage
    • Last Minute
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness in der Übersicht
    • Saunen & Pools
    • Anwendungen
    • Day Spa
    • Gruber-Shop
    • Wellness-Infos
    • Bildergalerie Wellness
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Restaurant in der Übersicht
    • Genießer-Pension
    • Frühstück
    • Dinner-Specials
    • Wein
    • Feiern im Hanusel Hof
    • Bildergalerie Restaurant
  • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu in der Übersicht
    • Golfplatz
    • Pro-Shop
    • Partnerplätze
    • Golfschule
    • Bildergalerie Golf
  • Bildergalerie & Videos
  • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu in der Übersicht
    • Wandern im Allgäu
    • Biken im Allgäu
    • Loipe am Hotel
    • Winter- & Schneeschuhwandern
    • Ski fahren
    • Ausflugsziele im Allgäu
    • Jagd
  • Buchen
  • Anfrage
  • Gutscheine
  • DE
  • EN
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Preis ermitteln / Buchen

Logo small

Hanusel Hof

  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Preis ermitteln / Buchen

oder anrufen:
T +49 8378 9200-0
Die schönsten Weihnachtsmärkte im Allgäu
  • News-Blog
  • Bildergalerie & Videos
  • Prospekte
  • Lage & Anreise
26. November 2019

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Allgäu

Können Sie sich auch noch an den Weihnachtsmarkt in Ihrer Kindheit erinnern? Sternklare Abendstunden im Lichterglanz der Verkaufsstände. Warme Kinderstiefel stapfen auf verschneiten Wegen. Hände wärmen sich an heißem Punsch und gerösteten Maroni. Kerzenschein überall. Vielleicht sogar eine kleine Feuerstelle, an der man sich zwischendrin aufwärmt. So viel zum Schauen. Und so viele Leckereien zum Probieren. So haben wir das in Erinnerung, hier im Allgäu. Unsere Lieblings-Weihnachtsmärkte aus der Kindheit gibt es immer noch. Wir verraten sie Ihnen gerne.

Das ist doch einen Besuch bei uns wert.

Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang
Termin: Erst wieder in 2021 (20. Jubiläum)

Der Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang ist ein Ausflug in eine Welt voller Magie, Lichterglanz und Märchenzauber. Lassen Sie sich verzaubern von Weihnachtswichteln, Feen und Elfen, vom Lichtermeer und Bratapfelduft und von der einmaligen Atmosphäre dieses ganz besonderen Weihnachtsmarktes. Eine halbe Stunde vor der Eröffnung liegt das idyllische Bergdorf im Dunkeln. Mit Ertönen des sechsten Glockenschlags eröffnet das Christkind den Weihnachtsmarkt und taucht den Ort in ein wunderschönes Lichtermeer. Jeweils an den Freitagen und Sonntagen gibt es einen Umzug mit zahlreichen Figuren aus der Märchen-, Weihnachts- und Sagenwelt. Das weitere Konzert- und Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Website.
(Fotos: Fotostudio Heimhuber Sonthofen)


Lindauer Hafenweihnacht - der Weihnachtsmarkt am Bodensees

Termine: 25. November bis 19. Dezember 2021

Vor der Kulisse schneebedeckter Berge und direkt am Wasser – die einzigartige Lage der Lindauer Hafenweihnacht macht diesen Weihnachtsmarkt so besonders. Er ist einer der schönsten. Neben dem Markt ist auch die Altstadt glanzvoll dekoriert und einen Besuch wert. Immer von Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr versüßen zahlreiche, liebevoll geschmückte Marktstände vor der Kulisse des Bodensees die Wartezeit auf das große Fest – mit Glühwein, Lebkuchen, Weihnachtsschmuck und vielen Veranstaltungen. Winterliche Schiffsrundfahrten, Stadtführungen, Weihnachtslieder und und eine Krippenausstellung sind nur einige davon. Besonders beliebt ist der Stadtrundgang mit dem Nachtwächter Michel. Ausgerüstet mit Hellebarde, Laterne, Horn und viel Humor erzählt er von Geheimnissen vergangener Zeiten. Website
(Fotos: Wolfgang Schneider | Lindau Tourismus)


Kemptener Weihnachtsmarkt

Termine: 25. November bis 22. Dezember 2020

Der größte Weihnachtsmarkt bei uns im Allgäu findet auf dem Rathausplatz in der historischen Kemptener Altstadt statt. Das adventliche Angebot der Händler reicht von Krippen, Kerzen, Keramik, Schmuck und Glas über Puppen, Holzspielwaren bis zu Weihnachtsdekoration und Gestecken. Jeder findet hier ein besonderes Geschenk. Die Ausstellung „Krippen-Visionen“ und eine spezielle Kinder-Krippenführung sind etwas ganz besonderes, ebenso wie die speziellen Stadtführungen zu den „weihnachtlichen Highlights“. Auch für das leibliche Wohl ist mit Weihnachtsgebäck, heißen Maroni, Crêpes, Glühwein, Punsch und andern Schmankerln bestens gesorgt. Täglich von 12.00 bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag bis 21.00 Uhr. Website


Adventsmarkt in Füssen - im Klosterhof

Termine: 4. bis 6. Dezember und 11. bis 13. Dezember 2020

In Füssen präsentiert sich der beliebte Adventsmarkt in romantischer Kulisse. Der barocke Innenhof des Klosters St. Mang mitten in der Füssener Altstadt verwandelt sich in ein Lichtermeer. In den weihnachtlich dekorierten Ständen, die den mittelalterlichen Füssener Hausfassaden nachempfunden sind, warten Weihnachtsschmuck, Schönes aus Filz, Holzschnitzereien, Türkränze und Gestecke, handgemachte Seifen und Geschenke aus der Küche auf die Besucher. Auf der Klosterhofbühne sorgen Musikkapellen, Sänger und Tanzgruppen aus der Region mit traditionellen Klängen aus dem Alpenraum ebenso wie mit Gospels für die Einstimmung auf das Christfest. Eine Stadtführung auf dem Füssener Krippenweg und Einblicke in adventliche Altstadt-Hinterhöfe sind erlebenswert. Auch an den Gaumen ist gedacht: Hausgemachte Plätzchen, Waffeln, heiße Maroni, Käseraclette, altböhmische Schmankerl, Crêpes und Apfelstrudel aus der Bioküche machen den Füssener Adventsmarkt zu einer leckeren Entdeckungsreise. Website

Zurück

TAGS – Home, Highlight
<< voriger Beitrag nächster Beitrag >>

Allgäuer Bergluft schnuppern

Bergluft tut gut. Die reine Bergluft sorgt für ein entspanntes Befinden. Sie macht uns klar, frisch und unternehmungslustig. Wir haben plötzlich ungeahnte Energien und der Kopf ist bereit für neue Ideen und Abenteuer. Wer denkt am Gipfelkreuz schon an Alltagssorgen? Wenn man die Natur, die Weite und die Berge sieht, die eine Ahnung von Unvergänglichkeit und Unerschütterlichkeit geben und doch den offenen Himmel über sich haben.

Weiterlesen

Allgäuer Bergluft schnuppern

Zarte Gewächse. Kräuter richtig aufbewahren. So geht’s.

Ein Tipp von Gerti Rainalter passend für den Herbst. Feingliedrig und filigran, ja fast elfenhaft sehen sie aus die Blättchen und Stile von Melisse, Dill, Kerbel, Schnittlauch und Olivenkraut. Doch ihr intensiver Duft verrät wie viel Aroma und Heilkraft in ihnen steckt. „Die ganzen Kräuter von Mutter Natur sind besser als die teuerste Kur“, weiß auch Gerti Rainalter und pflegt täglich ihr reichhaltiges Wildkräuterbeet am Hanusel Hof. Um diese Kräuter das ganze Jahr über zu genießen, gibt es mehrere Möglichkeiten diese haltbar zu machen. Gerne habe ich hier ein paar Anregungen für Sie.

Weiterlesen

Zarte Gewächse. Kräuter richtig aufbewahren. So geht’s.

Loipen und Winterwanderwege

Bewegung in der schönen Allgäuer Natur macht auch im Winter Spaß. Wer nicht Ski fährt, der wandert eben. Ein knapp einstündiger Wanderweg führt durch unser eigenes Hanusel-Gelände. Außerdem spuren wir eine 4,6 km lange Loipe in die man direkt vor dem Haus einsteigen kann. Bei uns kommen sowohl die klassischen Langläufer auf ihre Kosten, als auch die Langlauf-Skater. Spaziergänger und Schneeschuh-Wanderer sind bei uns ebenfalls genau am richtigen Ort.

Weiterlesen

Loipen und Winterwanderwege

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer informiert sein!

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@hanusel-hof.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten, zum Anmeldeverfahren und dessen Protokollierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Helingerstraße 5
87480 Weitnau-Hellengerst

info@hanusel-hof.de
T +49 8378 9200-0

Restaurant
T +49 8378 9200-11

Golf Rezeption
T +49 08378 9200-14

Service

  • Anreise
  • Jobs
  • Downloads
  • Newsletter
  • Gutscheine
  • Webcam
  • (externe Seite)

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Partner

  • Slowfood 2020 Badge
Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Sitemap
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Tag Manager
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum