• Hanusel Hof
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel in der Übersicht
    • Familie & Geschichte
    • Gut zu wissen
    • News-Blog
    • Prospekte
    • Hotel-Bewertungen
    • Jobs & Ausbildung
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
    • Webcam
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote in der Übersicht
    • Angebote
    • Inklusives & Wissenswertes
    • Gutscheine
    • Anfrage
    • Last Minute
  • Wellness
    • Wellness
    • Wellness in der Übersicht
    • Saunen & Pools
    • Anwendungen & Infos
    • Gruber-Shop
    • Kurse & Zeiten
    • Fitnessraum
    • Grander-Wasser
  • Restaurant
    • Restaurant
    • Restaurant in der Übersicht
    • Genießer-Pension
    • Frühstück
    • Dinner-Specials
    • Wein
    • Huimat-Gschmäcker
    • Hanusel Alp
  • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu
    • Golf Allgäu in der Übersicht
    • Golfplatz am Hotel
    • Pro-Shop
    • Golfregion Allgäu
    • Golfschule
    • Bildergalerie Golf
  • Bildergalerie & Videos
  • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu
    • Urlaub Allgäu in der Übersicht
    • Wandern im Allgäu
    • Biken im Allgäu
    • Loipe am Hotel
    • Winter- & Schneeschuhwandern
    • Ski fahren
    • Jagen & Fischen
    • Aktivitäen & Ausflüge im Allgäu
    • Der perfekte Tag
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit in der Übersicht
    • Energiegewinnung
    • Landschaftspflege
    • Regionale Produkte
    • Erlebnis-Angebote
    • Soziales
  • Buchen
  • Anfrage
  • Gutscheine
  • DE
  • EN
  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Verfügbarkeit prüfen

Logo small

Hanusel Hof

  • Lage & Anreise
  • Newsletter
  • +49 8378 9200-0
  • +49 8378 9200-0
  • Rundgänge

Verfügbarkeit prüfen

oder anrufen:
T +49 8378 9200-0
Funkenfeuer
  • News-Blog
  • Bildergalerie & Videos
  • Prospekte
  • Lage & Anreise
6. März 2025

Funkenfeuer

Das Funkenfeuer ist eine traditionelle Veranstaltung, die jedes Jahr am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Aschermittwoch, stattfindet. Die Ursprünge dieser Tradition reichen bis ins Mittelalter zurück. In diesem Jahr findet das Funkenfeuer am kommenden Sonntag, 9. März 2025 statt.

Das Funkenfeuer hat mehrere Bedeutungen und Zwecke. Einerseits diente es früher dazu, den Winter zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen. Das Abbrennen des Funkenhaufens symbolisiert sozusagen das Verbrennen des Winters. Andererseits hat das Funkenfeuer auch eine soziale Funktion. Es bringt die Gemeinschaft zusammen und stärkt den Zusammenhalt.

Das Besondere am Funkenfeuer im Allgäu ist die Größe der Funkenhaufen. Diese können bis zu 30 Meter hoch sein und sind oft kunstvoll gestaltet. Die Funkenflugshow, wenn der Haufen angezündet wird, ist ein beeindruckendes Spektakel. Es ist auch üblich, dass die Funkenfeuer von Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten begleitet werden.

Im Bild ist die Muskikkapelle Hellengerst-Rechtis zu sehen. 

In nächster Nähe, nur 200 Meter vom Hanusel Hof entfernt, kann man am kommenden Sonntag ein Funkenfeuer miterleben. 

Zurück

Zarte Gewächse. Kräuter richtig aufbewahren. So geht’s.

Ein Tipp von Gerti Rainalter passend für den Herbst. Feingliedrig und filigran, ja fast elfenhaft sehen sie aus die Blättchen und Stile von Melisse, Dill, Kerbel, Schnittlauch und Olivenkraut. Doch ihr intensiver Duft verrät wie viel Aroma und Heilkraft in ihnen steckt. „Die ganzen Kräuter von Mutter Natur sind besser als die teuerste Kur“, weiß auch Gerti Rainalter und pflegt täglich ihr reichhaltiges Wildkräuterbeet am Hanusel Hof. Um diese Kräuter das ganze Jahr über zu genießen, gibt es mehrere Möglichkeiten diese haltbar zu machen. Gerne habe ich hier ein paar Anregungen für Sie.

Weiterlesen

Zarte Gewächse. Kräuter richtig aufbewahren. So geht’s.

Genuss vom Feinsten vor der Haustür erzeugt.

Im Hanusel Hof in Hellengerst kommen die Gäste von überall her – die Zutaten fürs Menü stammen wenn möglich aus der Allgäuer Heimat. Familie Rainalter verwöhnt ihre Gäste mit Wildprodukten aus heimischer Jagd, Rindern von benachbarten Weiden und Fischen aus eigenem Naturteich …

Weiterlesen

Genuss vom Feinsten vor der Haustür erzeugt.

Die Kraft der eigenen Kräuter

Im Frühling wächst und sprießt es überall. Auch im Kräutergarten der Seniorchefin Gerti Rainalter.

Weiterlesen

Die Kraft der eigenen Kräuter

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer informiert sein!

Mit Klick auf „Anmelden“ willige ich ein, regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen per personalisiertem Newsletter (E-Mail) informiert zu werden. Ich bin mit Newsletter-Analysen durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten in Empfängerprofilen zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Abonnenten-Interessen einverstanden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@hanusel-hof.de oder über den Abmelde-Link im Newsletter widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Helingerstraße 5
87480 Weitnau-Hellengerst

info@hanusel-hof.de
T +49 8378 9200-0

Restaurant
T +49 8378 9200-11

Golf Rezeption
T +49 8378 9200-14

Service

  • Anreise
  • Gutscheine
  • Newsletter
  • Downloads
  • Jobs
  • Webcam

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Partner

Auszeichnungen

Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum