Allgemeine GeschÀftsbedingungen
I. Geltungsbereich
- Diese GeschĂ€ftsbedingungen gelten fĂŒr die mietweise Ăberlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle fĂŒr den Kunden in diesem Zusammenhang erbrachten weiteren Leistungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag).
- Die Unterâ oder Weitervermietung der ĂŒberlassenen Zimmer sowie deren Nutzung der zu anderen als Beherbergungszwecken bedĂŒrfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels.
- GeschÀftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher schriftlich vereinbart wurden.
II. Vertragsabschluss, -partner, VerjÀhrung
- Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Die Annahme erfolgt durch eine Buchungs-bestÀtigung des Hotels. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestÀtigen.
- Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Hat ein Dritter fĂŒr den Kunden bestellt, haftet er dem Hotel gegenĂŒber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner fĂŒr alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahme-vertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende ErklĂ€rung des Dritten vorliegt. Davon unabhĂ€ngig ist der Dritte verpflichtet, alle buchungsrelevanten Informationen, insbesondere diese Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen, an den Kunden weiterzugeben.
- Alle AnsprĂŒche gegen das Hotel verjĂ€hren grundsĂ€tzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen VerjĂ€hrungsbeginn. SchadensersatzansprĂŒche verjĂ€hren in fĂŒnf Jahren. Die VerjĂ€hrungsverkĂŒrzung gilt nicht bei AnsprĂŒchen, die auf einer vorsĂ€tzlichen oder grob fahrlĂ€ssigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.
- Buchungen dĂŒrfen nur durch vollgeschĂ€ftsfĂ€hige Personen getĂ€tigt werden.
III. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung
- Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
- Das Hotel ist berechtigt, Kunden zum gebuchten Preis in einem anderen Hotel vergleichbarer Ausstattung und Leistung unterzubringen, ohne dass an das Hotel RegressansprĂŒche gestellt werden können, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, insbesondere die Unterbringung im reservierten Hotel nicht möglich ist.
- Der Kunde ist verpflichtet, die fĂŒr die ZimmerĂŒberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch fĂŒr vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte.
- Die vereinbarten Preise schlieĂen die jeweilige, der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende, gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Ebenfalls enthalten sind lokale Abgaben nach jeweiligem Kommunalrecht (Fremdenverkehrsbeitrag).
- Die Preise können vom Hotel ferner geĂ€ndert werden, wenn der Kunde nachtrĂ€glich Ănderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer der GĂ€ste wĂŒnscht und das Hotel dem zustimmt.
- Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden.
- Rechnungen des Hotels sind, insofern nichts anderes vereinbart ist, sofort ohne Abzug zahlbar, spÀtestens bei Abreise.
- Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskrĂ€ftigen Forderung gegenĂŒber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder mindern.
IV. RĂŒcktritt des Kunden (Stornierung) / Nichtinanspruchnahme der gebuchten Leistungen (Nichtanreise âno showâ)
- Die AusĂŒbung des RĂŒcktrittrechts des Kunden bedarf der schriftlichen Form an das Hotel.
- Das Hotel rĂ€umt dem Kunden ein RĂŒcktrittsrecht nach MaĂgabe folgender Bestimmungen ein:
- Eine kostenfreie Stornierung ist bis maximal 30 Tage vor dem Anreisetag und ausschlieĂlich schriftlich möglich.
- Bei Stornierung innerhalb der 30 Tage vor Anreise berechnen wir 50% des gebuchten Arrangementpreises.
- Bei Stornierung am Anreisetag, bei Nichtanreise (âno showâ) bzw. bei vorzeitiger Abreise berechnen wir 80% des gebuchten Arrangementpreises.
- Bei vom Kunden nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel die vertraglich vereinbarte VergĂŒtung zu 100% in Rechnung stellen.
V. RĂŒcktritt des Hotels
- Sofern in Textform vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurĂŒcktreten kann, ist das Hotel ebenfalls in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurĂŒckzutreten.
- Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag auĂerordentlich zurĂŒckzutreten, insbesondere falls: â höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende UmstĂ€nde die ErfĂŒllung des Vertrages unmöglich machen â vertraglich vereinbarte Vorauszahlungen nicht eingehalten werden
- Der berechtigte RĂŒcktritt des Hotels begrĂŒndet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.
- Das Hotel hat den Kunden von der AusĂŒbung des RĂŒcktrittsrechts unverzĂŒglich in Kenntnis zu setzen.
- Nicht genehmigte VorstellungsgesprĂ€che, Verkaufsâ und Ă€hnliche Veranstaltungen kann das Hotel unterbinden bzw. abbrechen.
- Bei berechtigtem RĂŒcktritt des Hotels oder Unterbindung einer nicht genehmigten Veranstaltung gemÀà obiger Nr. 5 entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.
VI. An- und Abreise
- Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, eine Buchung nach Zimmernummer ist nicht möglich, es sei denn, das Hotel hat die Bereitstellung bestimmter Zimmer schriftlich bestÀtigt.
- Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur VerfĂŒgung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frĂŒhere Bereitstellung.
- Gebuchte Zimmer sind vom Kunden bis spÀtestens 21:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages in Anspruch zu nehmen, sofern im Voraus keine spÀtere Anreise schriftlich vereinbart wurde.
- Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spĂ€testens um 11:00 Uhr gerĂ€umt zur VerfĂŒgung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspĂ€teten RĂ€umung des Zimmers fĂŒr dessen vertragsĂŒberschreitende Nutzung bis 14:00 Uhr 50% des Logispreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, danach 100%.
- Das Mitbringen und Unterbringen von Tieren ist nicht gestattet.
VII. Haftung des Hotels
- Das Hotel haftet fĂŒr seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. AnsprĂŒche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind SchĂ€den aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn das Hotel die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sonstige SchĂ€den, die auf einer vorsĂ€tzlichen oder grob fahrlĂ€ssigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Sollten Störungen oder MĂ€ngel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzĂŒgliche RĂŒge des Kunden bemĂŒht sein, fĂŒr Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.
- FĂŒr eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Danach ist die Haftung beschrĂ€nkt auf das Hundertfache des Zimmerpreises, jedoch höchstens 3.500,00 EUR und abweichend fĂŒr Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten höchstens bis zu 800,00 EUR. Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten können bis zu einem Höchstwert von 3.500,00 EUR im Hotelsafe aufbewahrt werden.
- Soweit dem Kunden ein Stellplatz auf einem der beiden HotelparkplĂ€tze oder in der Tiefgarage, auch gegen Entgelt, zur VerfĂŒgung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhanden-kommen oder BeschĂ€digung auf dem HotelgrundstĂŒck abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge, AnhĂ€nger, MotorrĂ€der oder FahrrĂ€der und deren Inhalte haftet das Hotel nicht, auĂer bei Vorsatz oder grober FahrlĂ€ssigkeit.
- WeckauftrĂ€ge werden vom Hotel mit gröĂter Sorgfalt ausgefĂŒhrt. SchadensersatzansprĂŒche, auĂer wegen grober FahrlĂ€ssigkeit oder Vorsatz, sind ausgeschlossen.
- Nachrichten, Post und Warensendungen fĂŒr Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. SchadensersatzansprĂŒche, auĂer wegen grober FahrlĂ€ssigkeit oder Vorsatz, sind ausgeschlossen.
- Das Rauchen ist in allen geschlossenen Bereichen des Hotels strengstens untersagt. Im Falle eines VerstoĂes berechnet das Hotel eine GebĂŒhr von 300,00 EUR. Selbiges gilt fĂŒr das Manipulieren von Rauchwarnmeldern oder BrandschutztĂŒren. Das Hotel behĂ€lt sich das Recht vor, einen höheren Schaden geltend zu machen, wenn z.B. dem Hotel aus diesem Grund ein Feuerwehreinsatz in Rechnung gestellt wird oder ein durch unerlaubtes Rauchen entstandener Brand Schaden am Hotel verursacht hat.
- ZurĂŒckgebliebene Sachen (âFundsachenâ) werden nur auf Verlangen, Risiko und Kosten des Kunden nachgesandt. Das Hotel bewahrt die Sachen 6 Monate auf, danach werden sie, sofern kein erkennbarer Wert besteht, vernichtet.
VIII.   Schlussbestimmungen
- Ănderungen oder ErgĂ€nzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser GeschĂ€fts-bedingungen fĂŒr die Hotelaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Ănderungen oder ErgĂ€nzungen durch den Kunden sind unwirksam.
- ErfĂŒllungsâ und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.
- Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UNâ Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr die Hotelaufnahme unwirksam oder nichtig werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der ĂŒbrigen Bestimmungen nicht berĂŒhrt. Im Ăbrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Â
Hotel Hanusel Hof GmbH
Stand Dezember 2022
Download AGBs